aktuell: theatercafé für alle. wir machen zusammen kunst. jeden mittwoch 14.00 uhr.

Nov 7th 2019
No Comments
respond
trackback

aktuell: projekt frauenworte 2021.

für dieses projekt haben wir einen eigenen artikel angelegt, bitte nützen sie diesen link, um auf die seite zu kommen: frauenworte.
.

fotografie- und weihnachts-postkartenprojekt 2020.
.
im oktober, november und dezember 2020 war unser thema die fotografie mit dem smartphone. auf einem fotospaziergang haben wir mit tiefenschärfe und makrofotografie, digitaler verfremdung und verschiedenen lichteinstellungen experimentiert, danach fotografierten die teilnehmer:innen selbständig weiter.

parallel mit dem arbeitskreis miteinander FROHnhausen entstand dann die idee, eine weihnachtspostkarten-aktion für ein seniorenheim vor ort zu starten. also haben wir uns zusammengetan und gemeinsam weitergeplant.
15 teilnehmer:innen des theatercafés haben hierfür ihr jeweiliges lieblingsfoto aufgenommen oder aus dem eigenen archiv ausgewählt, das wir dann als set von jeweils 10 hochwertigen postkarten drucken ließen. kurz vor weihnachten wurde die jeweilige postkarte zusammen mit einem persönlichen anschreiben des/der jeweiligen künstler:in in einem transparenten umschlag zu weihnachten mit vielen anderen gaben aus dem stadtteil an das alfried-krupp-seniorenheim überreicht.

hierfür danken wir speziell dem mehrgenerationenhaus frohnhausen, dem reisebüro schröder und stadtteilmoderatorin janna klompen sowie der stadtteilsozialarbeiterin kerstin palluch für die wunderbare organisation und zusammenarbeit!
wir überlegen schon das nächste projekt!

hier seht ihr die einzelnen postkartenmotive.
bitte klickt einfach auf das foto, dann bekommt ihr mehr informationen und könnt es euch größer ansehen.
viel spaß damit! 🙂

die gedruckten postkarten sind angekommen!

alles fertig – bereit für die weihnachtsgrüße!

*
Liebe Nachbar*innen nah und fern,
liebe Alteingesessene und Neuzugezogene aller Länder,

wir laden Euch herzlich zu unserem interkulturellen künstlerischen Nachbarschaftscafé ein! Kommt uns besuchen!
Lasst uns zusammen Kaffee trinken, Kuchen essen und uns kennenlernen.
Wir möchten gern erfahren, wer ihr seid. Wir möchten Eure Geschichte(n) hören. Wenn uns die gemeinsame Sprache fehlt, nehmen wir einfach Hände und Füße, Bilder und Gegenstände und erzählen einfach damit.
Wir möchten Schönes mit Euch gemeinsam tun: z. B. ein Buchtheater basteln, vielleicht ein Lied von Euch und mit Euch lernen, Dinge lebendig werden lassen und zur Not auch einfach mit dem Körper, mit Händen und Füßen erzählen. Wir werden uns verstehen.

Das kann zum Beispiel so aussehen wie auf unserem vimeo-Account (da findet Ihr auch noch weitere Videos):

Oder so wie hier bei Ahmad, der hier in unserer Veranstaltungsreihe leiselaut über „Al-Hakawati“, den traditonellen Geschichtenerzähler im arabischsprachigen Raum erzählt:

Ganz egal wie alt oder jung Ihr seid, wo Ihr her kommt, ob Ihr schon immer hier wohnt oder erst vor kurzem (und vielleicht von sehr weit weg) hierher gezogen seid, ob ihr Deutsch sprecht oder nicht, ob Frau, Kind, Jugendliche*r oder Mann: Jede*r ist ganz herzlich willkommen!

ACHTUNG! Momentan treffen wir uns online!
Das klappt super und ist mit wenig technischem Aufwand verbunden. Ihr bekommt einen link von uns, den nutzt Ihr und seid schon im Café. Wir nutzen hierfür aktuell Jitsi meet, gibts für den Browser und auch kostenlos als App fürs Smartphone. Schreibt uns kurz per Whatsapp, per mail, auf facebook oder instagram. Oder ruft an. Dann erklären wir Euch gleich bei Bedarf, wie´s geht.
Wir freuen uns auf Euch!

Wann:
Jeden Mittwoch von 14 bis 16.30 Uhr.
Pause machen wir nur in einem Teil der Sommerferien (den geben wir rechtzeitig bekannt), an Feiertagen und in den restlichen Schulferien.

Kosten, Anmeldung, Mitbringen:
Die Teilnahme ist jederzeit möglich und kostenlos. Ihr braucht nichts mitzubringen, nur Euch selbst und Spaß an der Freude. 🙂

Wo:
theater der leere raum
Raumerstr. 11
45144 Essen Frohnhausen (Breilsort)


This post is tagged

Leave a Reply