referenzen

awo bildung essen
awo kinder- und jugendschulsozialarbeit essen
awo ennepetal – jugendmigrationsdienst
bremische zentralstelle für die verwirklichung der gleichberechtigung der frau
büro stadtentwicklung essen
caj christliche arbeiterjugend diözesanverband essen e. v.
die spinnen, essener fachstelle frauen und beruf
frauenbildungshaus zülpich
gleichstellungsstelle der stadt essen
grundschule an der sandstraße, MUSE, duisburg
gymnasium geschwister scholl bremerhaven
integrationsagentur der diakonie essen
jugendhilfe essen ggmbh
jugendamt der stadt essen – stab integration –
jugend in arbeit e. v. recklinghausen
KOBIseminare dortmund
landesprogramm kultur und schule NRW
kulturbüro der stadt bremerhaven
kulturbüro der stadt essen
neue arbeit der diakonie essen
projektfabrik ggmbh witten
renatec gmbh düsseldorf
ringlokschuppen mülheim/ruhr
ruhrpott-revue essen
stadttheater bremerhaven
stadtplanungsamt bremerhaven
theater im fischereihafen (tif) bremerhaven
tüv süd, essen
ISSAB – universität duisburg-essen, institut für stadtteilentwicklung, sozialraumorientierte arbeit und beratung
vkj – verein für kinder- und jugendarbeit in sozialen brennpunkten ruhrgebiet e. v.
volkshochschule bremerhaven

.
.

kooperationen:

städtische einrichtungen
büro stadtentwicklung essen
gleichstellungsstelle essen
hochschule bremerhaven
kulturbüro bremerhaven
kulturbüro essen
stadtplanungsamt bremerhaven

künstler
christiane athmer, schauspielerin, bochum
heike eulitz, schauspielerin, bremerhaven
hubert dingenskirchen, ruhrpott-rock´n´roller, essen
ariane raspe, schauspielerin, essen
mariela rossi, figurentheaterspielerin, essen
steffen rix, schauspieler, essen
melanie stegemann, künstlerische fotografie, düsseldorf
hanna topf, tanz- und bewegungspädagogin, essen
sibel und serkan öztürk, schauspieler- und figurenspieler*innen, essen
julia weinstock, wunschgestöber kostümdesign essen
frederik wormland, medien- und tongestaltung, essen

theater
akademietheater ulm
ringlokschuppen mülheim/ruhr
stadttheater bremerhaven
theater ulm
theater und philharmonie essen
theater im fischereihafen bremerhaven

schulen
berufskolleg mitte essen
berufskolleg hattingen
frida-levy-gesamtschule essen
franz-dinnendahl-realschule essen
gesamtschule bockmühle essen
grundschule an der sandstraße duisburg
grundschule an der rahmstraße essen
grundschule am bückmannshof essen
gymnasium geschwister scholl bremerhaven
hauptschule an der wächtlerstraße essen
helen-keller-schule essen, rheinische förderschule für physische und motorische entwicklung
katholische hauptschule katernberg
sankt-georg-schule, staatliche förderschule hattingen

pädagogische einrichtungen
blickpunkt 101 essen
die spinnen, essener fachstelle frauen und beruf
kindertagesstätte atlantis essen
mädchentreff perle altendorf essen
treffpunkt altendorf essen

vereine (stadtteilförderung)
bürgerverein lehe e. v. bremerhaven



der leere raum

ich kann jeden leeren raum nehmen und ihn eine nackte bühne nennen. ein mann geht durch den raum, während ihm ein anderer zusieht; das ist alles, was zur theaterhandlung notwendig ist. — peter brook

aktuelles

liebe freund*innen des leeren raums,
*
leider hat eine unangekündigte wordpress-aktualisierung unsere website stark beschädigt. martin von pixelstark hier in frohnhausen hat sie dankenswerterweise wieder „schön“ gemacht, aber wir können weder fotos, text noch projekte hochladen. wir können euch hier also weder unser neues projekt „baumgeschichten“ vorstellen noch unsere kurse aktualisieren… aber es gibt flyer vorm theater. und eine lösung ist endlich in sicht. 🙂
*
das theatercafé ist derzeit mittwoch nachmittag von 14.30 bis 17.00 uhr geöffnet. weil wir im café risikopatient*innen haben, haben wir uns darauf geeinigt, vorher noch immer einen test zu machen, damit wir alle entspannt am tisch die maske abnehmen (und kuchen etc. essen) können.
*
unsere givebox ist immer für euch da, wenn wir persönlich im theater sind, also auf jeden fall jeden mittwoch nachmittag. ihr könnt jederzeit gerne etwas rausnehmen, reinlegen oder beides. derzeit ist der füllstand noch ok, tendenziell aber eher niedrig. 🙂

wo?

theater der leere raum
raumerstr. 11

45144 essen

newsletter (nicht oft)

netzwerk